Elitza Riva ist im 1981 in Burgas, Bulgarien geboren. Ihr erster Klavierunterricht erhielt sie im alter von sechs Jahren. Von 1987 – 1999 besucht sie die Nationale Musikschule in Sofia, Bulgarien – zuletzt in der Klavierklasse von Svetla Slavcheva. Nach eine erfolgreiche Aufnahmeprüfung studiert sie weiter an der Musikakademie Basel bei Jürg Wyttenbach, Kammermusik bei Gèrard Wyss und erhält Unterricht von Krystian Zimerman. Nach 2002 setzt sie ihr Studium weiter an der Klavierklasse von Ricardo Castro am Konservatorium Fribourg fort wo sie einen pädagogisches Doplom im 2005 ehielt-In diese Zeit…
Read MoreAutor: webara
Internationale Wettbewerb für Kammerensemble und Solokünstler in Borovets statt
Dieses Jahr findet der sechste Internationale Wettbewerb für Kammerensemble und Solokünstler in Borovets statt. Bei diesem wundervollen musikalischen Event in einem der berühmtesten bulgarischen Erholungsorte in den Bergen können Kinder und Jugendliche ihr musikalisches Talent und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Der Schweizerisch-Bulgarische Kulturverein unterstützt diesen Wettbewerb mit der Ausschreibung von zwei Sonderpreisen für besonders begabte Teilnehmende und der Bereitstellung eines Konzertflügels für den Wettbewerb. Die Teilnahme an öffentlichen Auftritten und bei Meisterkursen ist besonders wichtig für junge Künstler und ihre musikalische Entwicklung. Daher schreiben wir diese zwei Sonderpreise – in der…
Read MoreAni Vassileva – Sängerinn und pop and Jazz Gesangslehrerin
Benefizkonzert „Farben des Sommers“
05. September, Evang. Kirche Teufen, 17:00 Uhr
Read MoreDie junge Pianistin Elitsa Stefanova aus Vratsa, Bulgarien
Die junge Pianistin Elitsa Stefanova aus Vratsa in Bulgarien spielt seit ihrer frühen Kindheit Klavier. Ihre Gabe ist allgemein anerkannt, sie gewinnt einen Preis bei jedem Wettbewerb an dem sie teilnimmt. Trotz ihrer unheilbaren Erblindung als Kind hat sie nie aufgehört, ihr musikalisches Talent weiterzuentwickeln. Wir sind von ihrer Begabung, ihrer Virtuosität und ihrem Kampfgeist beeindruckt und wollen sie daher in ihrer weiteren Entwicklung als Künstlerin unterstützen. Wir haben Elitsa ein Rössler Klavier gespendet, das ihr ermöglichen wird ihren Sinn für Klangentwicklung zu schulen und zu ihrer Entwicklung als Pianistin…
Read MoreErneuerung der Klavierinstrumente in NUMSI Stara Zagora
Die Schweizerisch Bulgarische Kulturvereinigung hat einen Schmidt-Flohr Flügel für das neue ‘Petar Zhekov’ Kulturzentrum in Stara Zagora gespendet. Er steht im Kammer-Saal wo Konzerte und Wettbewerbe für Studenten der Nationalen Schule für Darstellende Künste ‘Hristina Morfova’ stattfinden werden. Für diese großzügige Spende drücken wir unsere große Dankbarkeit der Familie Herman aus, die unserer Organisation ihren hervorragenden Flügel gespendet hat. Der Transport des Instruments wurde ermöglicht mit finanzieller Unterstützung durch die Stadtverwaltung von Stara Zagora, wofür wir ebenfalls sehr dankbar sind.
Read MoreViliana Valtcheva / Dirigent-Pianist
Viliana Valtcheva, in Varna (Bulgarien) geboren, studierte zuerst Klavier and er Hochschule der Künste –Bern und an der Conservatoire de Musique de Neuchatel. Danach folgten Bachelor – und Masterstudium im Fach „Orchesterleitung und Oper“ and er Hochschule Luzern – Musik bei dem langjährigen GMD des Zürcher Opernhauses, Prof. Ralf Weikert. Während des Studiums in Luzern hat Viliana Valtcheva an Masterkursen mit Bernard Haitink, David Zinman und Pierre Boulez teilgenommen. Später folgten ebenso aktive Teilnahmen an der VII. Dirigenten – Wekstatt in Berlin sowie and em Internationalen Dirigierwettbewerb in Cadaques, Spanien.…
Read MoreStefka Rancheva – Pianistin
www.stellaoslekova.com
Read MoreMusikhaus Kupferschmid – Pianohaus/Musikhaus, St Gallen
www.musikhaus-kupferschmid.ch
Read MoreMusic Play School – Musikschule, Sofia
www.musicplay.eu
Read MorePlamen Papazikov – Opernsänger
Radka Stefanova – Folklore-Sänger
Lyuben Karavelov 1897 – Kulturheim, Kurtovo Konare
www.chitalishtekkonare.com
Read MoreDavide Galassi – Opernsänger, Komponist
www.davidegalassi.com
Read MorePROMOTION
Durch die Organisation von Interviews und Medienauftritten junger Talente, um sie bei einem breiteren Publikum bekannt zu machen.
Read MoreUNTERRICHT
Durch die Organisation von Meisterkursen, Seminaren, Lektionen und Vorlesungen auf verschiedenen Erfahrungsstufen-Schüler und Studenten an Universitäten/Kunstakademien.
Read MoreVERANSTALTUNGEN
Durch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Wettbewerbe, Ausstellungen, privaten Musikveranstaltungen, Sammeln von Geldern zur Förderung junger Talente usw.
Read MoreSPENDEN
Durch Sponsoren und Spenden für die Bereitstellung von Musikinstrumenten, Zubehör, Materialien und Werkzeugen für Zeichnen, Malen, Soundsysteme und mehr.
Read MoreDIE MUSICSCHULE HRISTINA MORFOVA
Im Herzen Bulgariens, in der Stadt Stara Zagora, befindet sich die Musikschule Hristina Morfova – eine traditionsreiche Schule für die musikalische Ausbildung talentierter Kinder. Dieses Jahr feiert die Schule ihr 45-jähriges Bestehen. Die Schulleitung hält an den hohen Standards des Unterrichts im Instrumentalunterricht, Gesang und Tanz fest. Die Kinder genießen die Unterstützung der hervorragenden Pädagoginnen, die dort arbeiten. Unabhängig von den Schwierigkeiten erziehen sie ihre Schüler in Liebe, Arbeit und Engagement für Musik. Die grösste Klasse an der Musikschule Hristina Morfova sind die Pianisten. Gerade hier ist es besonders wichtig,…
Read MoreBENEFIZKONZERT JACARANDA – 01.10.2021
Wir suchen Kinder für ein Benefizkonzert, die schon Gesangsunterricht nehmen. Das Konzert findet am 01.10.2021 um 19:30 Uhr in der Evang. Kirche in Küsnacht/Zürich statt. Das Konzert wird vom Jacaranda Verein organisiert, der damit durch Spenden für Projekte in Afrika, Kambodscha, Tibet sammelt. Mehr Informationen über den Verein können Sie unter folgendem Link erfahren: www.jacaranda.ch In den letzten Jahren haben wir bei einigen Benefizkonzerten mitgewirkt. Eines unserer Projekte, ein neuer Flügel für die Musikschule in Stara Zagora/Bulgarien, können wir dank der grosszügigen Spende der Jacaranda Verein realisieren. Für das nächste…
Read MoreMihaela Stefanova – Gründer
Mihaela begann ihre musikalische Ausbildung in Bulgarien, absolvierte die Musikakademie in Sofia und schloss die Musikhochschule Bern mit dem Konzertdiplom für Klavier ab. Zur Zeit ist sie Klavierlehrerin in St.Gallen und im Appenzell und tritt mit verschiedenen Kammerensembles sowie mit dem Sinfonieorchester St.Gallen auf. Sie ist Organistin im Kanton St.Gallen. Mit der Gründung des Schweizerisch-Bulgarischen Kulturvereins will Mihaela Stefanova das Schweizer Modell für die Entwicklung des kulturellen Lebens junger Menschen in ihre Heimat bringen. Ihre Interessen umfassen Malerei, zeitgenössische Musik und die Kochkunst.
Read MoreSabina Angelova – Klavierlehrerin, ZH
Sabina Angelova wurde in Stara Zagora in Bulgarien geboren. 1999 schloss sie ihre musikalische Ausbildung an der Musikakademie in Sofia mit Diplomen in Klavier–und Musikpädagogik ab und unterrichtete bis 2001 Musik für die Unter–und Mittelstufe.2018 schloss sie ihre pädagogische Ausbildung MA, Fach Klavier und Chorleitung an, der Kalaidos Hochschule, Schweiz. Von 2002 bis 2013 lebte sie in der Region Venedig. Ihre dortigen Studien begannen mit dem zweijährigen Seminar für Waldorfpädagogik in Oriago, wo sie bis heute als Kursleiterin für Musikunterricht tätig ist. Das Diplom im Cembalospiel absolvierte sie 2008 am…
Read MoreBenefizkonzert „Ein Abend für junge Talente”
Am 12.04.2019 findet in der National Opera Stara Zagora in Bulgarien ein Benefizkonzert statt. „Ein Abend für junge Talente” mit einem Überraschungsprogramm und Gästen aus der Schweiz. Der Schweizerisch-Bulgarische Kulturverein lädt alle Liebhaber der Musik und Musikfreunde herzlich zu diesem speziellen Anlass, um Spenden für den neuen Flügel der Musikschule in Stara Zagora zu sammeln.
Read MoreKrasimir Stefanov – Mitbegründer
Krasimir ist Dozent für Posaune und Kammermusik am Landeskonservatorium in Feldkirch, Österreich und an der Musikschule Appenzell, Schweiz. Er ist Soloposaunist im Sinfonieorchester St.Gallen. Sein Ziel ist es, durch den Schweizerisch-Bulgarischen Kulturverein mehr Möglichkeiten für Kunststudenten in Bulgarien zu schaffen. In seiner Freizeit liebt Krasimir Stefanov Jazzmusik, Radfahren und erkundet beliebte Technologietrends. Krasimir Stefanov wurde 1980 in Plovdiv Bulgarien geboren. Er studierte zunächstan der Nationalen Kunstschule „Dobrin Petkov“ in seiner Heimatsstadt Plovdiv. Dann macht er seine Bachelor–und Masterabschlüsse mit Auszeichnung an der Musikakademie in Sofia. Aufbaustudien führten ihn in die…
Read MoreInna Angelova – Pianistin
www.innaangelova.com
Read MoreDIE MAGIE DER OPER
Am 22. Februar 2019 in Teufen,in Lindensaal ,ab 19:00 Uhr findet unser nächstes Event-Benefizkonzert unter dem Titel „Die Magie der Oper“ statt. Das Ensemble L’estro Melodico (mit Angela Kerison-Sopran ,Nevena Rouben- Mezzosopran,Davide Gallasi-Tenor,Krassimir Stefanov -Posaune, Mihaela Stefanova-Klavier) wird Sie in die Welt der Opernkunst eintauchen. Alle gesammelten Spenden unterstützen die Realisierung unseres Projekts – den Kauf einer neuen Flügel, für die Musikschule in Stara Zagora, Bulgarien.
Read MoreMark Petkov – Berater
Mark trat dem Schweizerisch-Bulgarischen Kulturverein bei, um die Förderung künstlerischer Aktivitäten in seiner Heimat Bulgarien zu unterstützen. Neben seiner Arbeit liest Mark viel und kocht gern. Er ist ein Fan des französischen Impressionismus und der russischen romantischen Musik.
Read MoreValentina Velkova Kneubuehl – Cellistin
VORHERIGE PROJEKTE
Im Dezember hat unser erstes Projekt gestartet. Die Kinder von der Kinderfolkloregruppe „Kurtovche“ unter der Leitung von Radka Stefanova und der musikalischen,instrumentalen Begleitung von Ivan Stefanov gaben Weihnachtsbenefizkonzerte in den Kinderheimen in Bratsigovo, im Pflegeheim im Glavinitsa und Pflegeheim in Pazardzik,Bulgarien. Mit den wunderbaren Aufführungen haben die Kinder „Kurtovche“ viel Freude und Aufregung von Klein bis Gross gebracht! Für das wunderschöne Programm und die Vorbereitung bedanken wir uns herzlich bei der Ensemble Leiterin Radka Stefanova,sowie auch den Direktoren und den Mitarbeitern der Heime für den warmen Empfang. Unsere Initiative für…
Read MoreKristina Lazarov – Berater
Kristina trat der Organisation bei, um die Entwicklung von Kulturprojekten zu unterstützen und zu leiten.
Read More