Cantorissimo im Appenzellerland
Workshop für Sängerinnen und Sänger
Hast du Lust, in einem Projektchor mitzuwirken, der nicht nur die Freude am Singen in den Mittelpunkt stellt, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis in der wunderschönen Landschaft des Appenzellerlandes bietet? Dann ist Cantorissimo genau das Richtige für dich! Der renommierte Dirigent und Sänger Davide Galassi wird den Workshop, mit der Korrepetitorin Mihaela Stefanova leiten. Die Teilnehmenden werden die Möglichkeit haben, unter professioneller Anleitung das anspruchsvolle Werk Magnificat von Vivaldi, sowie Lieder aus verschiedenen Musikstilen zu erarbeiten.
Ein besonderes Highlight:
Wir werden die Schaukäserei in Stein und Säntis besuchen, um zu entdecken, wie den berühmten Appenzeller Käse produziert wird und bei einer geführten Tour das charmante Städtchen Appenzell erkunden. Auch eine kleine Aufführung wird Teil dieser Reise sein – Musik und Kultur gehen bei uns Hand in Hand! Sei dabei und erlebe intensive musikalische Proben, spannende Ausflüge und unvergessliche Momente in einer einzigartigen Gemeinschaft.
Workshop-Details:
– Datum 11. April 2025 bis 13. April 2025
– Ort: Teufen, Appenzellerland
– Konzert: Das Abschlusskonzert findet am Palmsonntag, dem 13. April, in der Evangelischen Kirche in Speicher statt.
– Unterkunft und Verpflegung: Die Übernachtung erfolgt in den gemütlichen Hotels Linde, Alpenheim und Anker, die alle nur 10–12 Gehminuten von den Probenräumen und traditionellen Restaurants entfernt sind. Alle Unterkünfte bieten die typische Gastfreundschaft des Appenzellerlands.
Kosten:
390 Fr. pro Person in DZ; 420 Fr. pro Person in EZ
Für Teilnehmende aus der Region beträgt der Preis 230 Fr. ohne Hotelübernachtung, inklusive aller Aktivitäten im Tagesprogramm. Diese Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, am 14. und 15. Juni 2025 in Rüti und Rapperswil als Gäste am Jahreskonzert des Männerchors Rüti und des Frauen-Vocalensembles Bachtelstimmen mitzusingen.
Schau dir den detaillierten Workshop-Plan an: www.sbkultur.com
Kleine Änderungen sind möglich.
Anmeldung an: info@sbkultur.com, bis 10. Januar 2025
Ablauf Cantorissimo Workshop
Freitag, 11.04.25
– 9:30 Treffen in der Linde Kaffee und Gipfeli/Begrüssung (inbegriffen)
– 10:15 gehen zur Schule Hörnli
– 10:30 bis 12 Uhr Probe
– 12:15 bis 13:15 Mittagessen Restaurant Anker oder Ilge (inbegriffen)
– 13:30 bis 14:45 Probe /Stimmbildung
– 15:00 Hotel Check In
– 15:50 Treffen, Spaziergang- gehen zum Bahnhof Teufen
– 16:10 Fahrt mit dem Appenzeller Bahn nach Appenzell /
Ankunft in Appenzell 16:33 (inbegriffen)
– 16:45 bis 17:45, Eine Stunde Exkursion mit Führung (inbegriffen)
– Freizeit in Appenzell
– 18:40 Fährt mit dem Bähnli nach Teufen /Ankunft 19:09 (inbegriffen)
– 19:40 Abendessen in der Linde Restaurant (Freie Konsumation, nicht inbegriffen) mit
Überraschung! (inbegriffen)
Samstag 12.04.25
Option A
– 10:00 bis 12 Uhr Probe mit kleiner Kaffeepause in Feuerwehrhaus/ Musikschule
– 12:00-13:00 Fahrt nach Säntis/Schwägalp Selbsttransport oder Wunsch mit Transportdienst
Der Fahrt dauert 35 Minuten mit dem Auto (30 Kilometer).
– 13:20 bis 14:20 Mittagessen (nicht inbegriffen)
– 14:30 bis ca. 16:00 Uhr Naturerlebnispark Rundweg (Dauer ca. 1 bis 1.5 Std. mit Musikalische Überraschung) Säntis/Schwägalp
– 17:00 Probe in der Musikschule Teufen, Feuerwehrhaus
– 17:50 bis 18:05 Uhr, Pause
– 18:05 Uhr bis 19:10 Uhr Probe
– 19:30 Abendessen in Restaurant Linde, Anker oder Ilge
(Freie Konsumtion, nicht inbegriffen, Reservation erwünscht)
Option B (Mittagessen in Schwägalp und kurze Besuch Säntisgipfel)
– 10:00 bis 12 Uhr Probe mit kleiner Pause in Feuerwehrhaus/ Musikschule
– 12:00-13:00 Fahrt nach Säntis/Schwägalp Selbsttransport oder Transportdienst
Der Fahrt dauert 35 Minuten mit dem Auto (30 Kilometer).
– 13:20 bis 14:20 Mittagessen (nicht inbegriffen)
– 14:30 Fahrt nach Säntis mit Schwäbebahn /Preis Berg-/Talfahrt 58 Fr. ohne Halbtax/GA oder 29 Fr. mit Halbtax/GA , falls Gruppen 10 bis 19 Personen dabei ist/ 47 Fr. , falls Gruppen ab 20 Pers. 42 Fr. Auch in der Gruppe Halbtax/GA bleibt 29 Fr.
Der Fahrt dauert 10 Minuten pro Richtung.
– ca. 16:00 Rückfahrt mit dem Schwäbebahn nach Schwägalp
– 16:15 Rückfahrt nach Teufen
– 17:00 Probe in der Musikschule Teufen, Feuerwehrhaus
– 17:50 bis 18:05 Uhr, Pause
– 18:05 Uhr bis 19:10 Uhr Probe
– 19:30 Abendessen in Restaurant Linde, Anker oder Ilge (Freie Konsumtion, nicht inbegriffen;
Reservation erwünscht)
Zusätzliche Kosten nur bei Option B
Ohne Halbtax/GA plus 58 Fr.
Mit Halbtax/GA plus 29 Fr.
Sonntag, 13.05.25
– Frühstück, Hotel Check out bis 11 Uhr
– 11:30 bis 12:30 Treffen in der Musikschule, Einsingen und Probe
– Fahrt nach Schaukäserei Stein /Selbsttransport oder Transportdienst
Der Fahrt dauert 7 Minuten mit dem Auto (6 Kilometer).
– Klein Mittagessen/ Sandwich, Gemüse, Obst (inbegriffen)
– 13:30 bis 14:30 Führung in Schaukäserei über die Appenzeller Traditionen und Herstellung des würzigsten Appenzeller Käse mit Degustation (inbegriffen)
– Fahrt nach Speicher, es dauert 14 Minuten (12 Kilometer)
– ab 15:30, Akustische Probe in der Evang. Kirche Speicher
– Kaffeezeit, Bagage in dem Kichgemeindehaus und Vorbereitung
– 17:00 Uhr Konzert in der Evang. Kirche Speicher